25-Jahr-Feier Oö. Landesrechnungshof im Linzer Schloss

Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
Am 13. Mai 2025 feierte der OÖ LRH sein 25-jähriges Bestandsjubiläum im Linzer Schloss.
Dass der LRH nicht unbedingt zu den Lieblingen zählt, so wie bei den Bürgerinnen und Bürgern das Finanzamt, ist ja hinlänglich bekannt. Im Gegensatz zum Finanzamt sucht der LRH aber nicht nach schwarzen Schafen, sondern nach einer partnerschaftlichen und fairen Basis und versucht auch zukunfts- und lösungsorientierte Perspektiven anzubieten.
Es war eine sehr gelungene Veranstaltung. LH Mag. Stelzer sowie LH-Stv. Dr. Haimbuchner, LR Kaineder, LRin Langer-Weninger und LR Lindner waren vertreten und auch vom Bundesrechnungshof gab uns Sektionsleiterin Dr.in Rossoll die Ehre. Ebenso waren alle Direktoren der Landesrechnungshöfe Österreichs anwesend. Die im Landtag vertretenen Klubobleute standen mir für eine Interviewrunde zur Verfügung. Auch die Alt-Direktoren Dr. Brückner und Dr. Pammer besuchten die Jubiläumsveranstaltung.
Es war mir eine Ehre bereits zum 3. Mal ein Jubiläum des Oö. LRH moderieren zu dürfen. (10, 15 und 25-Jahre)
Ein Wächter sitzt in stiller Nacht, bewacht was unser Volk erdacht. Die Kassen zählt er still und weise, prüft Ausgaben auf ihrer Reise. Kein Gold verschwendet, kein Cent verkannt, er hält das Land in fester Hand. Die Zahlen sprechen klar und rein, im Dienste soll Gerechtigkeit sein. Nicht bloß ein Zähler, kalt und stumm, nein er fragt, was dient dem Volke und warum. Denn jeder Euro gut bedacht, schafft Zukunft, Stärke, Lebensmacht. Für Schulen, Straßen, Mensch und Raum bewahrt er stehts des Landes Traum. Drum loben wir den stillen Held, den Landesrechnungshof, der Unrecht stoppt und Ordnung hält. (S.Eichlberger(R))